von Jahn Harrison | Okt 10, 2023 | Dialog Wissenschaft-Zivilgesellschaft (Publikation), Highlight (Publikation), Publikation, Transdisziplinäres Forschen (Publikation), Zivilgesellschaft (Publikation), Zukunftsfähige Forschungspolitik (Publikation)
Report der AG Akzeptanz, sowie Interview mit Forschungswende Mitarbeiterin Katharina Ebinger veröffentlicht! Akzeptanz ist ein zentraler Erfolgsfaktor für die Energiewende. Die Kopernikusübergreifende AG Akzeptanz hat deshalb sozialwissenschaftliches Grundlagenwissen...
von Jahn Harrison | Jan 18, 2022 | Publikation, Transdisziplinäres Forschen (Publikation)
Zu Beginn der neuen Legislaturperiode und angesichts steigender Energiepreise bleiben der CO2-Preis und die Verwendung der Einnahmen weiterhin im Fokus der politischen Debatten und der gesellschaftlichen Aufmerksamkeit. Im Rahmen der virtuellen Wissenschaftskonferenz...
von dasguteruft | Sep 16, 2020 | Dialog Wissenschaft-Zivilgesellschaft (Publikation), Highlight (Publikation), Transdisziplinäres Forschen (Publikation), Zivilgesellschaft (Publikation), Zukunftsfähige Forschungspolitik (Publikation)
Unsere Roadmap für ein zukunftsfähiges Forschungs- und Innovationssystem Durch die Auswirkungen der weltweiten COVID 19 Pandemie wird vielen Bundesbürger*innen erstmals bewusst, wie störanfällig, fragil und belastet unsere globalisierte und auf Effizienz getrimmte...
von dasguteruft | Dez 16, 2019 | Dialog Wissenschaft-Zivilgesellschaft (Publikation), Transdisziplinäres Forschen (Publikation)
Das vierte Kopernikus-Projekt erstellte in der ersten Projektphase unter dem Namen „ENavi“ ein Navigationsmodell, um Auswirkungen von politischen Entscheidungen simulieren und abschätzen zu können. Das vierte Kopernikus-Projekt „Energiewende-Navigationssystem zur...
von dasguteruft | Sep 30, 2019 | Transdisziplinäres Forschen (Publikation)
Der gemeinsame Abschlussbericht der Kopernikus-Projekte ENavi, ENSURE, P2X und SynErgie zeigt die signifikanten Beiträge und Ergebnisse aus drei Jahren Forschung und Entwicklung für die Energiewende und den Klimaschutz! Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft...
von dasguteruft | Sep 30, 2019 | Transdisziplinäres Forschen (Publikation)
Die komplexe Vision des Energiesystems 2030 aus Sicht der größten deutschen Forschungsinitiative zur Energiewende mal eben kurz zusammenfassen? Genau das haben Partner aus den vier Kopernikus-Projekten in der Arbeitsgruppe “Vision” (AG Vision) gemacht. Bis...
Neueste Kommentare