Toolkit Forschung und Innovation

Zivilgesellschaftliche Organisationen (ZGO) können und sollten als erfahrene und anerkannte Multiplikatoren in die Genese (Co-Generation) und Kommunikation (Co-Communication) von Erkenntnissen aus Forschung und Innovation einbezogen werden. Da sich die transdisziplinäre Herangehensweise in der Wissenschaft zunehmend etabliert, stellt sich die Frage nach Gelingensbedingungen für dieses neue Art des Arbeitens.

Hierzu soll das Toolkit beitragen: einerseits um das bestehende F&I System und die großen Forschungsagenden wie die Hightech-Strategie verständlich aufzubereiten, andererseits um den ZGO die Möglichkeiten und Relevanz ihrer Beteiligung in F&I von Agendasetting bis Projektdurchführung praxisorientiert darzustellen. F&I Themen stellen für die ZGO noch Neuland darund sind gleichzeitig einer schnellen Veränderungsdynamik ausgesetzt. Unser Ziel ist mit dem Toolkit einen Überblick über das Was, Warum und Wie der Beteiligung in F&I für ZGO zusammenzustellen und damit die Relevanz und Qualität transdipzlinären Arbeitens zu unterstützen.

Auf einfache und verständliche Art und Weise sollen die Strukturen der Forschungspolitik erklärt und Möglichkeiten für eine Beteiligung im Agenda-Setting oder in der Umsetzung von Forschungsprojekten übersichtlich aufgezeigt werden.

Diese Lernmaterialien möchten wir für und mit Verbände Vertreter*innen entwickeln!

In einem ersten Workshop geben Einblick in die bisherige Struktur der Materialien, versuchen die richtigen und wichtigen Fragen ausfindig zu machen. Gemeinsam planen wir die nächsten Schritte, um die bestmöglichen Antworten zusammenzustellen.

Wann: 8.4.2016, 10:00-12:30 Uhr

Wo: Deutscher Naturschutzring, Marienstr. 19/20

Wie: Anmeldung unter hello@forschugnswende.de

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! Für Arbeitsmaterialien, Getränke und einen kleinen Snack ist gesorgt.

Gern können Sie diese Einladung an Kolleg*innen in den Verbänden weiterleiten.

RELATED DOWNLOADS


Kurzbeschreibung Lernmaterialien | 244 KB

Das könnte sie auch interessieren

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Informiert Bleiben

Newsletter

Wenn Sie regelmäßig über unsere Veranstaltungen und Neuigkeiten unserer Arbeit informiert werden möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Verteiler auf. Bitte füllen Sie dazu folgendes Formular aus.

Unser Newsletter erscheint bis zu vier Mal im Jahr. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ausführliche Informationen zum Newsletteranbieter, Versandverfahren und Tracking erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* Pflichtfelder
Unser Newsletter erscheint bis zu vier Mal im Jahr. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ausführliche Informationen zum Newsletteranbieter, Versandverfahren und Tracking erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.